Für das neue Kombibad wird demnächst ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Da werden Voraussetzungen geschaffen für Bad und Freigelände. Das ist ein entscheidender Meilenstein, wo es genau hinzuschauen gilt, was der Gemeinderat den Planenden mit auf den Weg gibt. Und jetzt kommt Offenburgs schönste Blutbuche ins Spiel. Ist sie für die Planungen störendes Element? Nur wünschenswert zu erhalten? Wir sind der Auffassung, in letzter Zeit wurde seitens der Stadtverwaltung allzu oft und allzu schnell wegen „Sachzwängen“ die Motorsäge an Bäumen angesetzt und den BürgerInnen blieb nur die Möglichkeit des Protests.
Das wollen wir so beim neuen Kombibad so nicht erleben, daher rechtzeitig unser Antrag, die Blutbuche in den Wettbewerb als zwingend erhaltenswert mit aufzunehmen. So ist sie eine von vielen Planungsvorgaben. Baum- und Klimaschutz werden ernst genommen, Planende haben eine klare Aussage in Sachen Blutbuche. Zukünftige Badegäste werden weiterhin Freude an Offenburgs schönster Blutbuche haben und empörte OffenburgerInnen müssen in dieser Angelegenheit keine Unterschriftenlisten im Rathaus abgeben.
Wir sind auf Reaktionen aus der Bürgerschaft und auf das Abstimmungsverhalten der anderen Parteien im Gemeinderat gespannt.
Für die Gemeinderatsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Jürgen Ochs
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion
Pressemitteilung Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort…
Teilen mit:
Weiterlesen »