Mit Spannung erwarten wir nun die Kommunalwahl Ergebnisse!
Und nun zu unserem Eigentlichen Anliegen, Zuhause viel Vor:
Den eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Klimaschutz und Zusammenhalt – das gilt in der Gemeinde, im Kreis und in Europa mit einem Starken Mandat wollen wir uns Engagiert einsetzen.
Wer nach 70 Jahren Frieden und Wohlstand glaubt, dass nicht europäisches Miteinander, sondern Abschottung und nationales Gegeneinander Sinn hätte, hat nichts aus vergangenen Zeiten gelernt.
Immer mehr wird klar, dass *die wenigen Jahre bis 2030 als entscheidende Phase* gelten,
um noch das Ruder herumreißen zu können, ob bei Verkehr, Plastik, Klima, “den Bienen” oder der Landwirtschaft!
Wir müssen jetzt etwas ändern, die Forderungen von #FridaysForFuture untermauert von #ScientistsForFuture ermöglichen uns ein schnelleres vorgehen um grundlegende Veränderungen einzuleiten. In Allen Themen die den Klima- und Artenschutz auch nur tangieren müssen wir diese grundlegenden Fakten zur Geltung bringen.
Die Mischung macht’s. Ob bei Mobilität oder am Wohnungsmarkt.
Erste Ergebnisse




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kandidaten besuchen Oberkirch
Pressemitteilung Gemeinsam mit seinem Parteifreund und Bundestagskandidaten, Thomas Zawalski, besuchte Bernd Mettenleiter, Landtagskandidat der Ortenauer Grünen, den Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Matthias Braun. Im Mittelpunkt des Austausches stand die aktuelle…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Grüne Frauen
Am Mittwoch, den 13.01.2021 – 20:00 Uhr. Liebe Grüne Frauen und politisch Interessierte, für dieses neue Jahr wollen wir die Mehrheit in den Parlamenten! Dieses Ziel klang in allen Versammlungen…
Teilen mit:
Weiterlesen »