Am Montag, 4. November fanden im Kehler Ortsverband turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Als neue Vorsitzende wurden Nicole Stirnberg und Andreas Fröhlich gewählt.
Über Mitgliederschwund können die Kehler Grünen nicht klagen, ganz im Gegenteil: Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverband, welche am Montag stattfand, wurden noch schnell zwei Mitgliedsanträge abgegeben. Bereits während der Vorbereitungen auf die Kommunalwahlen im Mai dieses Jahres waren einige Personen dazugekommen: „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass wir personell und finanziell ausgezeichnet dastehen und es so viele Mitglieder gibt, die sich einbringen möchten“, so Günter Klasen, Grüner Kreisrat aus Kork, der wieder zum Kassierer gewählt wurde. Er dankte den bisherigen Vorsitzenden Leah Marzloff und Norbert Hense insbesondere für ihre engagierte Organisation des Wahlkampfs.
„Wir stellen nun 5,99 StadträtInnen“, so Klasen in Anspielung auf den äußerst knapp verfehlten sechsten Sitz im Gemeinderat. Dieser wäre an Nicole Stirnberg gegangen, die zur neuen weiblichen Vorsitzenden gewählt wurde, da Leah Marzloff aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte. Auf den ‚Männerplatz‘ des bei den Grünen immer geschlechterparitätisch besetzten Vorstands-Duos wurde Dr. Andreas Fröhlich gewählt, da Norbert Hense sich auf sein Mandat als neu gewählter Stadtrat und seine weiteren Ehrenämter konzentrieren möchte. Auf die Fraktion komme in den nächsten Jahren viel Arbeit zu, vor allem im Hinblick auf das Stadtentwicklungskonzept, so der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Maelger.
Die 43-jährige Nicole Stirnberg kam durch die überparteiliche Initiative „FRIDA – Frauen in die Parlamente“ zur Kommunalpolitik und koordiniert den Kehler Stammtisch Frauen & Politik, der aus der Initiative hervorging. Außerdem ist sie Gründungsmitglied und Koordinatorin der Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“, die im Sommer als gemeinsames Projekt der BI Umweltschutz Kehl und des Naturschutzbunds Kehl ins Leben gerufen wurde. Sie arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und hat zwei Kinder im Grundschulalter.
Dr. Andreas Fröhlich ist Mitglied bei „SoLaVie – Solidarische Landwirtschaft“ und engagiert sich in der Projektgruppe Stadtbus, die gemeinsam mit der Stadtverwaltung an der Optimierung des Kehler ÖPNV arbeitet. Der 47-jährige Softwareentwickler hat drei Kinder, aber kein Auto – stattdessen nutzt die Familie das Kehler Carsharing-Angebot.
Beide haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Zusammenarbeit zwischen Ortsverband und Fraktion zu stärken und alle interessierten Mitglieder mit ihrer Expertise einzubinden. Für das kommende Jahr planen die Kehler Grünen verschiedene Veranstaltungen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezahlbarer Wohnraum als soziale Frage für die Zukunft – Sandra Boser, Thomas Marwein und Bernd Mettenleiter im Gespräch mit dem DGB
Pressemitteilung Offenburg/Lahr. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist zu einem wichtigen sozialen Thema angewachsen und betrifft mittlerweile immer mehr Bevölkerungsschichten. Zunehmend mehr Menschen haben Probleme, bezahlbaren Wohnraum zu finden oder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Abenteuer Wildnis – Thomas Marwein führt Andre Baumann durch den Auen-Wildnis Pfad in Neuried
Pressemitteilung Hochwasser- und Naturschutz, Bildung und ein bisschen Abenteuer, wie kann man das verbinden? Der frühere Umwelt- und nun zuständige Staatssekretär für Bundesangelegenheiten Andre Baumann wurde vom Landtagskandidat Thomas Marwein…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Fragen und Anliegen an den Grünen Landtagskandidaten im Wahlkreis Kehl zu wenden und mit ihm ins Gespräch zu kommen! Zugangslink unter https://bernd-mettenleiter.de/themen-termine/….
Teilen mit:
Weiterlesen »