Die Offenburger Grünen laden ein zum öffentlichen Diskussionsabend über Kitagebühren.
Am Dienstag, 7.Mai, 20.00, im Gasthaus „Brandeck“ beleuchten Amelly Ehwald und Benjamin Harte einige kritische Aspekte, die aus Sicht der Grünen auch in Offenburg verbessert werden müssen:
Kitas sollen nicht zur oft großen Belastung des Einkommens der Eltern führen, insbesondere bei Alleinerziehenden, Familien mit mehreren Kindern und sozial schwachen Familien.
Nach Meinung der beiden Referenten überlegen sich viele Frauen, überhaupt arbeiten zu gehen, wenn ein Großteil des Einkommens für Kitagebühren aufgewendet werden muss.
Die Grünen diskutieren über denkbare Wege der Verbesserung: von der Gebührenfreiheit über ein beitragsfreies Jahr bis zur deutlichen Absenkung der Beiträge nach Einkommen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Info- und Diskussionsveranstaltungen mit Matthias Gastel MdB in Oppenau und Lauf am 24.05.
„Zukunftsfähige Mobilität auf dem Land“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen am 24. Mai zu zwei Info- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel ins Café Mühlenglück in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »