So viel Engagement, rund 400 Kommunalpolitikerin*innen informierten sich beim #Kommunaltag im Landtag über #Mobilität, #Bürgerbeteiligung, #Klimaschutz und #Bildung. Auch die Ortenau war wieder gut vertreten. Danke an alle, die sich am Samstag Zeit genommen haben.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras betonte die Bedeutung von Kommunalpolitik, so auch Grünen Landeschef Oliver Hildenbrand: „An das Große denken, im Kleinen anfangen – lasst uns gemeinsam arbeiten, dass BW #ökologischer, #sozialer und #weltoffener wird.“
Dr. Stefan Belz • Oberbürgermeister von Böblingen, berichtete über seine Arbeit und machte Mut: „Wir brauchen Grüne Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Es lohnt sich, es ist der geilste Job der Welt.“
Wir freuen uns schon auf den nächsten Austausch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online-Talk „Landwirtschaft 5.0 – mit Nachhaltigkeit an´s Ziel!“ am 7.02.
Bernd Mettenleiter, der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 07. Februar, um 10.30 Uhr zu einem Online-Talk zum Thema „nachhaltige Landwirtschaft“ ein….
Teilen mit:
Weiterlesen »
WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ am 28.01.
Herzliche Einladung zum WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ mit dem agrarpolitischen Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag, Martin Hahn, Vertreterinnen und Vertretern aus der regionalen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »