Das Inklusionsprojekt „Unser Wohnprojekt – vielfältig, kreativ und nachhaltig!“ im Zeitareal Lahr wird im Rahmen des Landesprogramms Impulse Inklusion mit 64.500 Euro gefördert. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, hat sich in der Vergangenheit persönlich ein Bild von der Wohngruppe gemacht und sieht in der finanziellen Förderung eine Anerkennung der wichtigen Arbeit der Menschen vor Ort: „Ich gratuliere dem Wohnprojekt in Lahr für die verdiente Unterstützung der Landesregierung. In dieser Einrichtung wird Tag für Tag dafür gelebt, den Bewohnerinnen und Bewohnerinnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“
Im Lahrer Zeitareal haben sieben junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen eine Wohngemeinschaft gegründet. Durch die Förderung des Landes werden im Projektzeitraum 12 Aktionen (Kochen, Gartenarbeit, Tanz usw.) betreut. „Die Aktionen ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohner neue Erfahrungen zu sammeln und bieten ihnen die Möglichkeit, aktiv ihr Umfeld und ihren Alltag zu gestalten“, verdeutlicht die Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lahr/Wolfach, Sandra Boser.
„Inklusion kann gelingen, wenn sich die ganze Gesellschaft beteiligt. Deshalb unterstützt die grün-rote Landesregierung Menschen, die sich in ihren Gemeinden oder ihrer Nachbarschaft dafür engagieren, den Inklusionsgedanken in die Tat umzusetzen“, verdeutlicht Sandra Boser. Das Land fördert insgesamt 22 Modellprojekte mit einer Millionen Euro. Darunter befinden sich Selbsthilfeorganisationen, Behinderteneinrichtungen, Kommunen und Vereinen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Baden-Württemberg voranbringen wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Info- und Diskussionsveranstaltungen mit Matthias Gastel MdB in Oppenau und Lauf am 24.05.
„Zukunftsfähige Mobilität auf dem Land“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen am 24. Mai zu zwei Info- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel ins Café Mühlenglück in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Antrag der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Offenburg auf Einführung eines neuen Tarifs für die Freibadnutzung
Offenburg, den 29.11.2021 Betreff: Antrag auf Einführung eines neuen Tarifs für die Freibadnutzung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Steffens, sehr geehrter Herr Hockenjos, sehr geehrte Mitglieder des Aufsichtsrats der Offenburger Bad…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Grüne Wanderung im Nationalpark Nordschwarzwald am 24.10.
Am 26.09.2021 hatte der KV Grüne Ortenau seine Mitglieder zu eine Wahlwanderung unterhalb des Hohen Horns eingeladen. Trotz durchwachsenem Wetter hat die Veranstaltung viel Anklang gefunden, so dass es nun ein weiteres…
Teilen mit:
Weiterlesen »