Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
die Arbeit hat sich gelohnt! In der aktuellen Sitzung des Lahrer Gemeinderates, wurde Herrn Dr. Müllers Vorschlag zur Ansiedlung der Munitionsfabrik auf dem Zweckverbandsgelände ablehnend zur Kenntnis genommen.
20 GemeinderätInnen stimmten gegen das Ansinnen. 13 dafür. Geschlossen die FDP. Bei Freien Wählern und CDU gab es glücklicherweise einige Abgeordnete, die sich nicht an der Zukunft der Stadt versündigen wollten.
Unsere Fraktion, wie auch die Fraktion der SPD und die beiden Abgeordneten der linken Liste stimmten geschlossen gegen die Vorlage des OB. Dieser hatte im Vorfeld signalisiert, sich der Mehrheit des Gremiums anzuschließen und dieses Votum in der Zweckverbandssitzung zu vertreten.
Die besten Redebeiträge kamen –neben Herrn John- aus unseren Reihen. Claus hat in seiner ruhigen und klaren Art, die Argumente der „Gegner“ zerpflückt und auch mit manch einem Faktum für betretenes Schweigen gesorgt.
Sven hat noch einmal verdeutlicht, dass die IGZ mittlerweile in der Lage ist, nicht mehr jede Anfrage positiv zu bescheiden und somit auch klar gestellt, dass gezielte Ansiedlungen bessere Zukunftsperspektiven bieten.
Die Abstimmung ist definitiv ein Grund zur Freude!
Im Namen der Lahrer Grünen, danke ich aus ganzem Herzen allen, die diesen Prozess mitgestaltet haben. Allen UnterzeichnerInnen der Petition des Friedensforums, allen, die den pazifistischen Standpunkt in persönlichen Gesprächen weitergetragen haben.
Und auch den zahlreichen ZuhörerInnen, die heute Abend vor Ort dazu beigetragen haben, dass sich die Befürworter (vielleicht aus Scham?!) in der zweiten Rederunde nicht mehr aus der Deckung getraut haben.
Ein schöner Abend für Lahr – ein kleiner (aber symbolisch wichtiger) Schritt in eine friedliche Zukunft der Stadt.
Mit freudentrunkenen Grüßen
mazze Biegert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir wollen die Akzeptanz für Holzbau fördern“ – Sandra Boser besucht den Handwerksbetrieb Fensterbau Bühler in Friesenheim
Pressemitteilung (Friesenheim) Der Holzbau spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Um sich insbesondere über den Fensterbau mit Holz zu informieren, besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lahr/Kinzigtal und stellvertretende…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Gute Balance zwischen Natur, Bürgerschaft und Tourismus“ – Sandra Boser zu Besuch in Rust
Pressemitteilung Bevölkerungsschutz und die Auswirkung der Pandemie waren die bestimmenden Themen beim Besuch von Sandra Boser, örtliche Wahlkreisabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag, am 01. Oktober 2020…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Grüne im Wahlkreis Emmendingen-Lahr nominieren Heike Dorow als Kandidatin für die Bundestagswahl 2021
Pressemitteilung Am Donnerstag, den 17. September, hatten 55 stimmberechtigte Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in der Breisgau-Halle Herbolzheim die Wahl: Wer soll den Wahlkreis Emmendingen-Lahr bei der Bundestagswahl 2021 repräsentieren – und hoffentlich in Zukunft auch in Berlin?…
Teilen mit:
Weiterlesen »