Öko-AG der Offenburger Grünen am 12. Februar
Für dieses Jahr hat sich die Öko-AG der Offenburger Grünen das Thema Wasser
vorgenommen. Nach einem gelungenen Auftakt im Januar mit dem Rhein-
Schwimmer Andreas Fath sollen nun Veranstaltungen zu den Aspekten Leben
in heimischen Gewässern, Mikroplastik und andere Rückstände, Wasser als
Spekulationsobjekt stattfinden. Eine Vorführung des Films „R(h)eines Wasser“
von Fath ist geplant, ebenso eine Aktion zum Bauen von Staudämmen mit
Kindern. Im April soll eine Exkursion nach Lahr zur Besichtigung einer neuen,
vierten Klärstufe zur Filterung von Medikamenten- u.a. Chemierückständen
stattfinden.
Zur Entwicklung und Umsetzung dieser und weiterer Ideen kann die Öko-AG
weitere Mitglieder gebrauchen. Das nächste Treffen findet statt am Dienstag,
den 12. Februar, 19 Uhr im Grünen Büro, Metzgerstr. 13, OG Innenstadt –
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Info- und Diskussionsveranstaltungen mit Matthias Gastel MdB in Oppenau und Lauf am 24.05.
„Zukunftsfähige Mobilität auf dem Land“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen am 24. Mai zu zwei Info- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel ins Café Mühlenglück in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Neue Ideen sind gefragt“ Ein Beitrag von Martin Ockenfuß, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 23.04.2022: Offenburg sichert sich die politische Handlungsfähigkeit zum größten Teil über Steuereinnahmen. Dabei ist die Gewerbesteuer die wichtigste und in den letzten Jahren auch zuverlässigste Quelle. Gerade im aktuellen…
Teilen mit:
Weiterlesen »