OG: Klinikstandort 22. Oktober 2018 Die Offenburger Grünen laden ein OG: Klinikstandort Warum nicht am Ebertplatz?! Warum hier in Windschläg? Oder warum in die Grünzone zwischen Bühl und Bohlsbach? Der Ortenaukreis will im Zuge der „Klinikreform“ den Offenburger Klinikstandort am Ebertplatz aufgeben. Wohin soll der Neubau? Die Offenburger Stadtverwaltung hat sich vorzugsweise festgelegt: entweder auf die Felder nördlich Windschläg oder an den Grünzug zwischen Bühl und Bohlsbach. Die Offenburger Grünen haben große Zweifel an der Qualität dieser Standorte – – – – – – wegen der Versiegelung großer stadtnaher Grünbereiche, wegen der Zerstörung des Grüngürtels und der Kaltluftschneise zwischen Bühl und Bohlsbach, wegen der Verkehrsbelastung insbesondere in Bühl, wegen der Unvereinbarkeit mit dem Bau des Bahntunnels ab Windschläg, wegen der Entfernung dieser beiden Standorte von Bahnhof OG/ ZOB mit den Folgen: Abkehr von der Nutzung des ÖPNV durch Patienten, Pflegepersonal und Zunahme des Individualverkehrs. Bis in die jüngste Zeit hinein wurde am Ebertplatz und im Josefshaus viel investiert. Es werden dort auch in den kommenden Jahren – vor einem Neubau – weitere große Investitionen notwendig sein, um eine gute medizinische Versorgung zu garantieren. Bei der Wahl eines anderen Standorts wären alle diese Investitionen – kaum getätigt – verloren. Die Offenburger Bevölkerung konnte sich bisher zu diesen Plänen nicht offiziell äußern. Mit dem Gesprächsabend wollen wir Grünen eine öffentliche Diskussion und Bürgerbeteiligung anstoßen. Referent ist Jürgen Mohrbacher, Kreisrat der Grünen, und über viele Jahre Leiter der Fachweiterbildung am Offenburger Klinikum. Stadtrat Stefan Böhm erläutert den Antrag der Grünen-Gemeinderatsfraktion, eine gründliche Machbarkeitsstudie für einen gelingenden Aus- und Umbau am Ebertplatz zu erstellen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge