Am Mittwoch, 17. Februar ab 19 Uhr lädt der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein zur Online-Diskussion zum Thema „Grüne Landwirtschaftspolitik“. Zu Gast ist Martina Braun MdL, Sprecherin für Ländlichen Raum der grünen Landtagsfraktion. Wie können Landwirtschaft und Artenschutz ein Einklang gebracht werden? Was muss geschehen, damit regionale Erzeuger faire Preise für ihre Produkte erhalten? Wie steht es um die Digitalisierung in der Landwirtschaft? Diese und weitere Fragen besprechen die beiden Abgeordneten mit allen interessierten Teilnehmern.
Einwahl unter https://konferenz.netzbegruenung.de/ThomasMarwein.
Hintergrund:
- Martina Braun vertritt seit 2016 den Wahlkreis Villingen-Schwenningen im Landtag von Baden-Württemberg. Sie ist Sprecherin für Ländlichen Raum der grünen Landtagsfraktion. Zuvor war sie als Bäuerin in einer Vollerwerbs-Landwirtschaft ihrer Familie in Linach (Furtwangen) tätig. https://www.martina-braun-mdl.de/.
- Im Sommer 2020 hat die grün-geführte Landesregierung nach breiter Beteiligung sowohl von Landwirtinnen und Landwirten als auch Naturschützerinnen und Naturschützern ein neues Biodiversitätsgesetz auf den Weg gebracht: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/ein-besonderer-tag-fuer-artenschutz-und-demokratie/.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorstellung des Fachplans landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg mit anschließender Diskussion am 27.05.
OV Nördliche Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen, Grünes Forum Achern BaWü hat eine artenreiche Naturausstattung. Es verfügt über vielfältige und einzigartige Naturräume. Dennoch sind die Sicherung und Vernetzung von Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Geothermie – ein Baustein für die Energiewende“ am 23.05.
Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt am 23.05.2022 zum Informationsabend mit Diskussion zum Thema Geothermie ein. Zentrale Frage des Abends ist „Welches Potential besitzt die Geothermie…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion
Pressemitteilung Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort…
Teilen mit:
Weiterlesen »