Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum Online-Talk im digitalen Sitzungszimmer des KV Ortenau am 10. September von 18:00 bis 19:30 Uhr ein.
In die Zukunft investieren – für einen Aufbruch aus der Krise – Eckpunkte für ein grünes Zukunftsinvestionsprogramm
Hierbei soll die aktuelle Frage diskutiert werden: Wie kann ein nachhaltiges Grünes zukunftsorientiertes Investitionsprogramm aussehen, das die Wirtschaft unseres Landes nachhaltig stärkt und für künftige Krisen resilienter macht?
Mit dabei sind Andreas Schwarz MdL (Fraktionsvorsitzender B´90/ Die Grünen im Landtag) und Thomas Zawalski (Mitglied des Länderrates u. der BAG Wirtschaft u. Finanzen).
Es sind bereits viele Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene beschlossen worden, um der größten Rezession der Nachkriegszeit, ausgelöst durch eine Pandemie, entgegen zu wirken. Aus den ersten Phasen des Schocks und der reinen Reaktion wurde hier auf Sicht gefahren und das nötigste in die Wege geleitet. Es geht jetzt aber um den Blick über den kurzfristigen Zeithorizont, hin zu einer nachhaltigen Bearbeitung, verbunden mit einer zukunftsorientierten Neuausrichtung.
Kann die Wirtschaft stabilisiert und gefördert werden, ohne nachhaltige Auswirkungen zu berücksichtigen? Sind die Maßnahmen der großen Koalition im Corona-Rettungsschirm II sinnvoll und ausreichend und wie belasten sie den Landeshaushalt? Wie gehen wir mit der notwendigen Neuverschuldung, bei sinkenden Steuereinnahmen um? Müssen wir Förder Schwerpunkte setzen, oder weiter nach dem Gießkannen-Prinzip verteilen? Wie können wir Baden-Württemberg für Krisen resilienter machen? Muss sich die Wirtschaft neu aufstellen, wo und wie müssen wir umdenken?
Der Online-Talk findet öffentlich statt. Nach einem Input der Referent*innen können über interessierte Bürger*innen Fragen stellen und mitdiskutieren. Die technischen Details werden zu Beginn der Online-Veranstaltung erläutert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Neue Ideen sind gefragt“ Ein Beitrag von Martin Ockenfuß, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 23.04.2022: Offenburg sichert sich die politische Handlungsfähigkeit zum größten Teil über Steuereinnahmen. Dabei ist die Gewerbesteuer die wichtigste und in den letzten Jahren auch zuverlässigste Quelle. Gerade im aktuellen…
Teilen mit:
Weiterlesen »