Mit Chris Kühn, dem Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik unserer Bundestagsfraktion möchte der Offenburger Bundestagskandidat Thomas Zawalski über das Themenfeld ressourcenschonendes Bauen diskutieren.
Die Baubranche ist ein zentraler Motor moderner Volkswirtschaften. Die Herausforderungen der Branche, und damit auch die Anforderungen an die Bauprozesse, werden sich in den kommenden Jahrzehnten signifikant verändern. Tragende Akteure der Branche, insbesondere Architekten und Ingenieure, stehen vor der Aufgabe, Bauen neu zu verstehen, zu denken und zu organisieren.
Es geht darum, wie die Politik diesen Prozess gestalten kann und wie sich die Ausbildung im Handwerk sowie der Inhalt von Studiengängen verändern müssen. Auch welche Rohstoffe zukünftig zum Bauen verwendet werden stehen zur Debatte.
Beginn ist um 18:30 Uhr. Eine Teilnahme ist ganz einfach über die App für das Tablet oder Smartphone (Android / iOS) möglich oder unter https://konferenz.netzbegruenung.de/Zawalski mit Ihrem Browser (aus technischen Gründen wird jedoch Google Chrome empfohlen).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen nominiert
Robert Habeck hat heute im Namen des gesamten Bundesvorstandes Annalena Baerbock als erste grüne Kandidatin für das Kanzler*innenamt vorgeschlagen. Annalena Barbock sagte dazu: „Ich möchte hier und heute mit meiner…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Thomas Zawalski startet #OrtenauDialog bei Granit-Werken in Seebach
Pressemitteilung Mit seinem Besuch bei den VSG Schwarzwald-Granit-Werken in Seebach startete der grüne Bundestagskandidat, Thomas Zawalski, seine Dialog-Tour durch die Ortenau. „Bis zur Bundestagswahl im Herbst, möchte ich mit vielen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Am Wochenende haben die Grünen in BaWü ihre Landesliste zur Bundestagswahl bestimmt
Am Wochenende haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Landesliste für die Bundestagswahl im September gewählt. Zu Beginn der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) war Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Rede auf die…
Teilen mit:
Weiterlesen »