Wir laden ein zum Gesprächsabend „Sauwohl!“
mit
Judith Wohlfarth (Freiland-Schweinehaltung, Hofgut Silva, Oberkirch-Hesselbach)
Ralf Wollenbär (Bio-Schweinezucht, Neuried-Ichenheim),
Wolfgang Groth (artgerechte Schweinehaltung, Willstätt)
Veranstaltungszeit und -ort ist Mittwoch, 20. Juni, 20 Uhr im Veranstaltungssaal Evang. Stadtkirche, Poststraße 16, Offenburg
Wir alle kennen Bilder von „armen Schweinen“, die ihr ganzes kurzes Leben zusammengepfercht auf engstem Raum verbringen, ohne Auslauf, ohne Spielmöglichkeit, ohne Licht. Und vollgepumpt mit schädlichen Hormonen und Antibiotika. Doch es geht auch anders!
Wie Schweine gesund und artgerecht leben können, werden die drei eingeladenen Landwirte/in mit anschaulichen Präsentationen zeigen.
Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Und wer es noch genauer wissen will, kann sich auch zu einer Hofführung anmelden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts „Artenvielfalt und Landwirtschaft“ statt, den sich die Offenburger Grünen für das Jahr 2018 gesetzt haben. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Info- und Diskussionsveranstaltungen mit Matthias Gastel MdB in Oppenau und Lauf am 24.05.
„Zukunftsfähige Mobilität auf dem Land“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen am 24. Mai zu zwei Info- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel ins Café Mühlenglück in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »