Am Sonntag, den 11. Juli wird Franziska Brantner MdB uns in der Ortenau besuchen kommen. Sie ist Sprecherin für Europapolitik der Grünen Fraktion, Betreuungsabgeordnete für die Ortenau im Bundestag und Spitzenkandidatin der Grünen Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2021.
Anlässlich ihres Besuchs hat der Kreisverband Ortenau eine Radtour mit vielfältigem Programm geplant: Am Vormittag besuchen wir ein sehr interessantes Landwirtschaftsprojekt mit Wasserbüffeln in Schutterwald. Anschließend geht es weiter zum Rheinauenpfad und um die Mittagszeit ist ein Picknick geplant. Öffentlichkeitswirksam wird es anschließend auch noch eine Kundgebung von Franziska Brantner auf der Fahrradbrücke zwischen Kehl und Straßburg geben. Am Abend wird dann noch eine Podiumsdiskussion im Schlachthof in Lahr stattfinden. Um den gesundheitlichen Schutz von allen zu gewährleisten, gilt dort die 3G-Regelung (negativer Schnelltest, Impf- oder Genesenennachweis).
Zeitplan:
10:00 Abfahrt mit dem Fahrrad in Offenburg (ZOB)
Wasserbüffelprojekt in Schutterwald
Rheinauen
12:15 Picknick im Garten der 2 Ufer
14:00 Kundgebung auf der Fahrradbrücke zwischen Kehl u. Straßburg mit Franziska Brantner, Thomas Zawalski und Jeanne Barseghian (Thema: Europa)
18.30 Podiumsdiskussion mit mit Franziska Brantner, Heike Dorow und den beiden Landeschulbeiräten Elisabeth Schilli und Kevin Millerin in Lahr (Thema: Jugend)
Für das Picknick möchten wir Euch bitten, Eure Verpflegung selbst mitzubringen.
Um besser planen zu können, würden wir uns über eine Voranmeldung freuen (Radtour: kontakt(at)gruene-ortenau.de, Podiumsdiskussion: kontakt(at)heikedorow.de). Aber auch spontan Entschlossene sind herzlich eingeladen 🙂
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorstellung des Fachplans landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg mit anschließender Diskussion am 27.05.
OV Nördliche Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen, Grünes Forum Achern BaWü hat eine artenreiche Naturausstattung. Es verfügt über vielfältige und einzigartige Naturräume. Dennoch sind die Sicherung und Vernetzung von Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Geothermie – ein Baustein für die Energiewende“ am 23.05.
Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt am 23.05.2022 zum Informationsabend mit Diskussion zum Thema Geothermie ein. Zentrale Frage des Abends ist „Welches Potential besitzt die Geothermie…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion
Pressemitteilung Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort…
Teilen mit:
Weiterlesen »