Die Grünen Wahlkreisabgeordnete Sandra Boser lädt zu Ihrem nächsten Webtalk „Die Zukunft des Wohnens“ mit Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Susanne Bay, Sprecherin für Bauen und Wohnen der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg, am Donnerstag, den 18. Februar 2021 von 19.30 – 21.00 Uhr ein.
Gerade im Hinblick auf die Zunahme an bundesweitem Wohnraumbedarf, soll die Veranstaltung inhaltlich der Frage nachgehen, wie die Zukunft des Wohnens aussehen wird. Wie kann man das gute Zusammenleben zwischen den Menschen fördern und dabei den Flächenverbrauch möglichst gering halten und die Umwelt schützen?
Wie sieht zukunftsfähiges und bezahlbares Wohnen in Baden-Württemberg aus? Was wurde bisher bundes- und landesweit erreicht?
Auf Einladung von Sandra Boser MdL wird hierzu die Landtagsabgeordnete Susanne Bay sowie daran anschließend der Bundestagsabgeordnete Chris Kühn, jeweils mit einem Impulsvortrag informieren. Danach können Fragen zum Thema gestellt werden. Sandra Boser moderiert den Webtalk und wird dabei das Thema im Gespräch mit Chris Kühn und Susanne Bay sowie regionalen Akteuren vor Ort näher beleuchten. Das Webinar ist öffentlich.
Es sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen an dem Webtalk zum Thema „Die Zukunft des Wohnens“ teilzunehmen.
Die Einwahldaten können unter sandra.boser.wk@gruene.landtag-bw.de angefragt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Thomas Zawalski startet #OrtenauDialog bei Granit-Werken in Seebach
Pressemitteilung Mit seinem Besuch bei den VSG Schwarzwald-Granit-Werken in Seebach startete der grüne Bundestagskandidat, Thomas Zawalski, seine Dialog-Tour durch die Ortenau. „Bis zur Bundestagswahl im Herbst, möchte ich mit vielen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Land fördert Quartiere Mühlbachareal und Seidenfaden – MdL Marwein: „Gutes Zusammenleben selbst gestalten“
Pressemitteilung Offenburg. Die Landesregierung fördert innovative Quartiersprojekte. Davon profitiert Offenburg gleich doppelt: 54 560 Euro fließen in die Entwicklung des Mühlbachareals, rund 66 921 Euro in das Quartier Seidenfaden. „Jeder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Sandra Boser verhandelt für die Grüne Fraktion den Koalitionsvertrag im Bereich Bildung
Pressemitteilung (Stuttgart/Lahr) Sandra Boser MdL ist wie bereits 2016 Mitglied der Grünen Verhandlungsgruppe für die Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung und vertritt die Fraktion GRÜNE im Landtag im Verhandlungsteam „Kultus“. Die Bildungspolitische…
Teilen mit:
Weiterlesen »