Am 24. und 25. März 2021 fanden zwei wichtige Sitzungen im Kehler Gemeinderat statt. Zunächst wurde der Doppelhaushalt 2021/22 beschlossen. Die Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kann man hier nachlesen.
Am folgenden Tag wurde das Stadtentwicklungskonzept 2035, dem ein mehrere Jahre lang dauernder Prozess vorausging, der Öffentlichkeit vorgestellt und beschlossen. Die Grüne Fraktion hatte zusammen mit Héctor Sala dazu einen Videoclip vorbereitet. Die Rede, die vom Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Maelger gehalten wurde, findet sich hier.
Interessante Links von der Stadt Kehl zum Thema:
- Das sehr umfangreiche Stadtentwicklungskonzept
- Die komplette Videoaufzeichnung der Gemeinderatssitzung vom 25.3.2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Letzte Fragen vor der Wahl? Dialog mit den Landtagskandidat*innen Sandra Boser und Bernd Mettenleiter am 12.03.
Dialog mit Kandidat Bernd Mettenleiter (WK Kehl) Am Freitag, den 12.03.2021 findet von 18:00 bis 19:00 Uhr ein digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter, dem Landtagskandidaten der Grünen im Wahlkreis Kehl,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Fragen und Anliegen an den Grünen Landtagskandidaten im Wahlkreis Kehl zu wenden und mit ihm ins Gespräch zu kommen! Zugangslink unter https://bernd-mettenleiter.de/themen-termine/….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Kandidaten Mettenleiter und Zawalski besuchen Werk der Koehler Gruppe in Kehl
Bernd Mettenleiter, der grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis Kehl besuchte gemeinsam mit dem Bundestagskandidat für den Wahlkreis Offenburg, Thomas Zawalski das Kehler Werk der Koehler Gruppe. Sowohl für den Naturwissenschaftler…
Teilen mit:
Weiterlesen »