Pressemitteilung
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie errichtet die Landesregierung bis Mitte Dezember an acht Standorten in Baden-Württemberg Zentrale Impfzentren (ZIZ). Eines der Impfzentren soll in Offenburg entstehen. Die zentrale und verkehrsgünstige Lage der Messe macht Offenburg zu einem gut geeigneten Standort für den gesamten Einzugsbereich des Ortenaukreises und der benachbarten Landkreise.
Der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein und der Bundestagskandidat Thomas Zawalski (beide GRÜNE) machten sich vor Ort ein Bild von den lokalen Gegebenheiten. Thomas Marwein begrüßte das Vorhaben: „Die grün-geführte Landesregierung und das grüne Sozialministerium planen frühzeitig und umsichtig vor – sobald der Impfstoff einsatzfähig ist, ist somit eine gute Versorgung im ganzen Land gewährleistet.“
„Ich freue mich, dass wir in Offenburg die Möglichkeiten haben, ein Impfzentrum für unsere ganze Region zu errichten und danke allen, die in höchstem Tempo an dieser großen und wichtigen Aufgabe mitarbeiten“, unterstrich daneben Zawalski. Beide wiesen dabei auch auf die Bedeutung von Impfungen im Kampf gegen die Pandemie hin.
Stündlich bis zu 300 Personen sollen zukünftig in Offenburg geimpft werden können. Innerhalb der nächsten Wochen soll die komplette Logistik des Impfzentrums eingerichtet werden. Flankierend sollen kleinere Impfzentren in den größeren Orten in ganz Baden-Württemberg folgen. Auch mobile Impfteams, um Menschen mit Mobilitätseinschränkung, beispielsweise in Pflegeeinrichtungen, zu erreichen, sind geplant.
Bild (v.l.n.r.): Thomas Zawalski, Thomas Marwein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kandidaten besuchen Oberkirch
Pressemitteilung Gemeinsam mit seinem Parteifreund und Bundestagskandidaten, Thomas Zawalski, besuchte Bernd Mettenleiter, Landtagskandidat der Ortenauer Grünen, den Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Matthias Braun. Im Mittelpunkt des Austausches stand die aktuelle…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Grüne Frauen
Am Mittwoch, den 13.01.2021 – 20:00 Uhr. Liebe Grüne Frauen und politisch Interessierte, für dieses neue Jahr wollen wir die Mehrheit in den Parlamenten! Dieses Ziel klang in allen Versammlungen…
Teilen mit:
Weiterlesen »