Der Ortsverein der Grünen Oberkirch/Renchtal investierte in ein neues Lastenrad, das nicht nur für Wahlkampfzwecke eingesetzt werden soll.
Der Wocheneinkauf für die Familie ist für viele ohne Auto undenkbar. Der Ortsverband der Grünen aus Oberkirch zeigt mit der Anschaffung eines Lastenrades, dass umweltfreundliche Alternativen möglich sind. Mit dem Rad, dessen Anschaffung vom Kassierer Stephan Zillgith initiiert wurde, können leicht Lasten bis zu 100kg transportiert werden. Damit es auch im Alltag mühelos verwendet und an andere Ortsvereine ausgeliehen werden kann, musste es elektrisch ausgelegt sein.
Ein Händler der Region bekam den Auftrag, um solch ein Rad zu beschaffen. Mitglied Simon Teufel, der in Oberkirch mit seiner Firma Teufel- Graphics bekannt ist, übernahm die Gestaltung mit den bekannten Grünen Logos.
Jetzt wurde das Fahrrad geliefert und an den Landtagskandidaten Bernd Mettenleiter leihweise übergeben. Mettenleiter zeigt sich bei der Übergabe von dem Rad begeistert. „Aktuell sind Infostände in den Innenstädten schwer denkbar, daher bietet das Lastenrad – neben seiner eigentlichen Bestimmung – gerade jetzt im Vorfeld der Wahl eine gute Möglichkeit Präsenz zu schaffen. Es fährt sich zudem gut und es ist ein echter Hingucker. Ich freue mich darauf, das Rad im Rahmen der Wahlkampagne aber auch im Alltag einzusetzen“, so der 49-jährige Acherner.
„Wenn jemand ein Lastenrad aus dem befreundeten Umkreis ausprobieren will, freuen wir uns auf Anfragen über den Ortsverein, zudem kann das Rad auch im Zug transportiert werden“ erklärt der Vorsitzende Rudi Dillmann.
Dillman führt weiter aus: „Sobald es die Bedingungen zulassen planen wir eine Radtour zu zwei Bauernhöfen Richtung Hesselbach, wir freuen uns auch schon auf gemeinsame Radtouren in unserem Renchtal, etwa hoch zum Buchkopfturm“.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“
Herzliche Einladung zum WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ mit dem agrarpolitischen Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag, Martin Hahn, Vertreterinnen und Vertretern aus der regionalen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Grüne Frauen
Am Mittwoch, den 13.01.2021 – 20:00 Uhr. Liebe Grüne Frauen und politisch Interessierte, für dieses neue Jahr wollen wir die Mehrheit in den Parlamenten! Dieses Ziel klang in allen Versammlungen…
Teilen mit:
Weiterlesen »