Bei der Kehler Gemeinderatssitzung am 15. Juli 2020 hat die Grüne Fraktion eine Anfrage zur benutzerfreundlicheren Gestaltung des Bürgerinfoportals und der Fragestunde für Einwohner*innen gestellt. Eigentlich sollte es für die Kehler*innen einfach sein, Sitzungsunterlagen auch noch nach mehreren Jahren zu lesen. Derzeit ist es jedoch schwierig, sich über im Gemeinderat behandelten Themen zu informieren, denn die Unterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Kehl nur schwer und teilweise gar nicht zu finden. So gibt es u.a. keine Volltextsuche und Sitzungsniederschriften werden anders als z.B. in Appenweier oder Lahr bislang nicht veröffentlicht. Die Öffentlichkeit sollte sich aber detailliert und kritisch mit dem Handeln ihrer gewählten Vertreter*innen auseinandersetzen können, um Phänomenen wie Politikverdrossenheit oder Verschwörungstheorien keine Grundlage zu geben. Außerdem ist dies die Voraussetzung dafür, dass sich Bürger*innen mit eigenen Ideen auf fundierte Weise selbst einbringen können.
Auch die Fragestunde für Einwohner*innen, die einmal im Monat zu Beginn der Gemeinderatssitzungen stattfindet, sollte inklusiver gestaltet werden. Bei den letzten Sitzungen mussten die Fragen wegen der Corona-Pandemie vorab schriftlich eingereicht werden. Dies wurde sehr positiv von den Einwohner*innen aufgenommen und sollte in Zukunft beibehalten werden.
Die Grüne Fraktion hat der Verwaltung in ihrem Antrag einige konkrete Änderungen vorschlagen und die Bildung einer Arbeitsgruppe hierzu aus Verwaltung und interessierten Bürger*innen angeregt.
Bürgerinfoportal der Stadt Kehl : https://session.stadt-kehl.org/buergerinfo/infobi.asp
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Doppelhaushalt und Stadtenwicklungskonzept im Kehler Gemeinderat
Am 24. und 25. März 2021 fanden zwei wichtige Sitzungen im Kehler Gemeinderat statt. Zunächst wurde der Doppelhaushalt 2021/22 beschlossen. Die Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kann man hier…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Letzte Fragen vor der Wahl? Dialog mit den Landtagskandidat*innen Sandra Boser und Bernd Mettenleiter am 12.03.
Dialog mit Kandidat Bernd Mettenleiter (WK Kehl) Am Freitag, den 12.03.2021 findet von 18:00 bis 19:00 Uhr ein digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter, dem Landtagskandidaten der Grünen im Wahlkreis Kehl,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Fragen und Anliegen an den Grünen Landtagskandidaten im Wahlkreis Kehl zu wenden und mit ihm ins Gespräch zu kommen! Zugangslink unter https://bernd-mettenleiter.de/themen-termine/….
Teilen mit:
Weiterlesen »