Für die Tonne II – Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg 9. März 20239. März 2023 Offenblatt, 04.03.2023: Leider gibt es eine Fortsetzungsgeschichte zu meinem letzten Offenblatt-Beitrag über die missachteten, unter den Teppich gekehrten Bürgerstimmen: Dem Förderkreis Waldbachfriedhof – seit 15 Jahren aktiv in Pflege und behutsamer […]
Für die Tonne I – Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg 20. Februar 202324. Februar 2023 Offenblatt, 18.02.2023: Besser als ein kommunalpolitisch sehr interessierter und engagierter Bürger dieser Stadt kann man es nicht ausdrücken: Bürgermeinungen, qualifizierte Vorschläge aus Bürgerbeteiligungen, Bürgerinitiativen, Unterschriftenlisten – für die Tonne? Ja, […]
Stellungnahme der Grünen Fraktion für eine Resolution des Offenburger Gemeinderates zum Verlauf des Südzubringers 13. Februar 202321. Februar 2023 Seit Jahrzehnten läuft die Trassensuche für einen Autobahnzubringer Offenburg-Süd. Übrig sind nach einer eingehenden Untersuchung des Regierungspräsidiums noch vier Trassen. Drei davon sollte der Gemeinderat nach einer von der Stadtverwaltung […]
„Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten“ – Ein Beitrag von Stefan Stürzel, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg 6. Februar 20236. Februar 2023 Offenblatt, 04.02.2023: Dieses Argument wird von der Umweltbewegung seit ca. 50 Jahren verwendet, wenn über den Bau neuer Straßen gesprochen wird. Bei uns hier in Offenburg und in Hohberg wird […]
Blindflug ohne Bürgerbeteiligung – Ein Beitrag von Ingo Eisenbeiß, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg 24. Januar 202324. Januar 2023 Offenblatt, 21.01.2023: Selbstverständlich muss sich unser Gemeinderat ernsthafte Gedanken machen, wie unsere Unternehmen weiterhin unterstützt werden können. Hierbei stellt sich unweigerlich die Frage nach etwaigen weiteren Gewerbeflächen in unserer Stadt. […]