Allein in Deutschland werden 2,8 Milliarden Becher pro Jahr, also 320.000 pro Stunde verbraucht! Muss das wirklich sein? Ist unsere Bequemlichkeit es wert, dass wir dafür:
- jährlich 43.000 Bäume fällen?
-
1,5 Milliarden Liter Wasser verbrauchen?
- 320 Millionen kWh Energie pro Jahr vergeuden?
- 22.000 Tonnen Rohöl verschwenden?
Des Weiteren belasten wir durch diese Einwegbecher unsere Erde mit ca. 101.000 Tonnen klimaschädlichen CO2-Emissionen und 40.000 Tonnen Abfall, die zu einem sehr großen Teil, nämlich die kunststoffbeschichteten Pappbecher, in der Müllverbrennung landen.
Mehr Infos findet ihr auf dem Faktenblatt der Deutschen Umwelthilfe „Umweltproblem Coffee to go-Einwegbecher – Die wichtigsten Fakten“, welches wir heute am Infostand auf dem Lindenplatz verteilen sowie auf der Kampagnen-Seite „Sei ein Becherheld“ der DUH.
An unserem Stand weißen wir auch auf Alternativen hin, die es bereits in Offenburg gibt, z.B. Becher aus Bambus mit Silikon-Deckel und -Manschette. Einige gibt es am Stand, inklusive eines „Tasse Kaffee“-Gutscheins einzulösen beim Weltladen, zu kaufen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Ortsverband Offenburg fordert eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine und spricht sich für Spendenangebote aus
Pressemitteilung: (Offenburg) „Wir verurteilen Putins Angriffskrieg aufs Schärfste und fordern einen sofortigen Abzug der Waffen aus dem souveränen und demokratischen Staat der Ukraine. Hier vor Ort ist es jetzt wichtig,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Der KV Grüne Ortenau hat einen neuen Vorstand
Pressemitteilung Der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Kreismitgliederversammlung am 18.06.2021 einen neuen Vorstand gewählt Coronabedingt fand die Wahl zum ersten Mal digital statt und bedurfte aus rechtlichen Gründen noch einer…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Digitaler Neumitgliederempfang
Der Kreisverband Ortenau heißt alle Neumitglieder herzlich Willkommen und lädt am Freitag, den 4. Juni um 20:00 Uhr ins digitale Sitzungszimmer ein. Wir stellen Euch u.a. die Parteistruktur und unsere…
Teilen mit:
Weiterlesen »