Dr. Gerhard Bronner vom Landesnaturschutzverband BaWü hält in Lauf einen Vortrag zum Thema: „Flächenverbrauch als Maßlosigkeit“ 30. November 202330. November 2023 Veranstalter waren die Bürger:inneninitive LOS4Klima und der Ortsverband Nördliche Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen Anhand von sehr anschaulichem Bildmaterial aus verschiedenen Gegenden Baden-Württembergs hob Dr. Bronner hervor, dass Fläche noch immer so verbraucht wird, als wäre sie unendlich vorhanden. Und das, obwohl schon seit Jahren gesetzliche Vorgaben existieren, um den Flächenverbrauch einzudämmen. Dr. Bronner wertete die Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg bis in die 50iger Jahre des letzten Jahrhunderts aus. Die Statistiken und Bilder machten den Besuchern klar, wie verschwenderisch in Jahrzehnten mit Grund und Boden umgegangen wurde. Die Gründe sind in den immer anspruchsvolleren Lebensgewohnheiten von einer Generation zur nächsten zu finden. Thematisiert wurden die Fragen, wie viel Flächenzuwachs die letzten beiden Generationen zu verantworten haben und durch welche veränderten Lebensgewohnheiten diese Maßlosigkeit in welchen Bereichen erfolgte. Dr. Bronner verwies insbesondere auf Straßenbau und Einfamilienhausneubaugebiete außerhalb der Dorfkerne im ländlichen Bereich, sowie auf den Zuwachs an Gewerbe, wo i.d.R ohne Rücksicht auf Flächenverbrauch geplant werde. Die Folgen für Natur und Umwelt seien verheerend. Der Experte vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg konnte aber auch aufzeigen, welche Maßnahmen zügig getroffen werden müssen, um dieser Entwicklung in Zukunft Einhalt zu gebieten. Die Veranstalter lobten den Vortrag und äußerten den Wunsch, dass dieser für jede/n Entscheidungsträger*in ein Pflichtprogramm werden sollte. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge