Drei Neue im Vorstand der Kehler Grünen 1. Juni 20251. Juni 2025 Lena Mohr übernimmt den Vorsitz von Nicole Stirnberg, Annett Jehmlich von Günter Klasen die Kasse. Mit Andreas Durban ist auch Rheinau im Vorstand vertreten, der nun zu zwei Dritteln mit Frauen besetzt ist. Am 12. Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Kehl von Bündnis 90/Die Grünen statt. Positiv erwähnt wurde der anhaltende Mitgliederzuwachs: Momentan hat der Ortsverband 85 Mitglieder, 21 mehr als im November vor dem Ampel-Aus und den Wahlen in den USA. Nach fünfeinhalb-jähriger Tätigkeit gab Nicole Stirnberg das Amt der Vorsitzenden aus persönlichen Gründen ab. Ihren Platz nimmt nun die 32-jährige Lena Mohr ein. Sie engagiert sich aus Überzeugung für demokratische Werte, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Die Entscheidung für ein politisches Ehrenamt traf sie bewusst angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen. Ihr Ziel ist es, aktiv zu einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft beizutragen. In seinem Amt als Vorsitzender wurde Andreas Fröhlich bestätigt. In seiner Bewerbungsrede stellte er Gründe für sein Engagement für die Partei dar: Die Kernthemen Klimaschutz, Umweltschutz und Biodiversität, das Eintreten für soziale Absicherung und Gerechtigkeit, gleichzeitig aber auch für gute Rahmenbedingungen für Unternehmen. Außerdem betonte er die konstruktive Politik auf EU-Ebene und die Bedeutung von „Bündnis 90“ im Parteinamen, denn der Bezug zur DDR-Bürgerrechtsbewegung steht gut für das Ringen um Demokratie, Bürgerrechte und Freiheit. Kassierer Günter Klasen gab bei der Sitzung sein Amt altersbedingt ab. Er wurde 1992 – vor mittlerweile 33 Jahren – zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und ist seitdem ununterbrochen im Ortsverband aktiv, darunter auch 10 Jahre lang als Kreisrat. Sein Amt wird die Orgelbauerin und Diplom-Betriebswirtin Annett Jehmlich übernehmen. Ebenfalls aus dem Ortsvorstand ausgeschieden ist Paul van Odijk, der im Kreisvorstand der Grünen aktiv bleibt. Als Beisitzerin wurde die Gemeinderätin Lara Jauch bestätigt, neu in dieser Position ist die ehemalige Bundestagskandidatin und Kreisrätin Ann-Margret Amui-Vedel. Mit Andreas Durban aus Freistett ist im Vorstand nun erstmals auch Rheinau vertreten, das ebenfalls zum Ortsverband Kehl gehört. Durban, der in der IT der Badischen Stahlwerke in Kehl tätig ist, wurde letztes Jahr in den Rheinauer Gemeinderat gewählt und möchte die Sichtbarkeit von Rheinau in der Partei verbessern. Passend dazu findet das nächste monatliche Treffen im Gasthaus „Zum Waldhorn“ in Freistett statt. Bei diesem Offenen Treff am Freitag, den 6. Juni ab 19.30 Uhr wird auch der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter anwesend sein. Neben den Mitgliedern des Ortsverbands sind auch alle Personen aus Kehl und aus Rheinau, die sich für Kommunalpolitik interessieren, herzlich willkommen. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge