Webtalk mit Sandra Boser MdL am 10. Dezember 2020 von 19:00 – 20:30 Uhr
In den vergangenen Monaten haben die Schulen unter den Auswirkungen der Corona Pandemie Enormes leisten müssen. Doch bereits vor Corona sind die Herausforderungen an den Schulen deutlich geworden. Daher ist es wichtiger denn je, mit Wissenschaft und Praxis über Strategien zu diskutieren, was Schule und Bildung auch in Zukunft erfolgreich macht.
Gern möchte Sandra Boser (Wahlkreisabgeordnete, bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion GRÜNE im Landtag) bei dem gemeinsamen WebTalk inhaltlich der Frage nachgehen, was erfolgreiche Bildungssysteme und Schulen auszeichnen. Dabei ist es ihr ein Anliegen, das Thema im Gespräch mit Wissenschaft und Praxis näher zu beleuchten.
Anmeldung unter sandra.boser.wk@gruene.landtag-bw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Bürgerdialog der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg live aus Offenburg
„Gemeinsam gestalten: Das ist der Anspruch der Grünen Landtagsfraktion – auch und gerade in dieser schwierigen Zeit, in der uns die Pandemie viel abverlangt und uns alle jeden Tag fordert. Ihre Gesundheit…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Für ein attraktives Schuttertal“ – Die Grüne Landtagsabgeordnete Sandra Boser zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Matthias Litterst
Pressemitteilung (Schuttertal) Seit August diesen Jahres begleitet Matthias Litterst das Bürgermeisteramt in Schuttertal und stellt sich den Aufgaben der Gemeinde. Für einen Antrittsbesuch und für ein persönliches Kennenlernen besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Sandra Boser MdL informiert sich über das Schwarzwaldverfahren beim Gemeindebesuch in Seelbach
Pressemitteilung (Seelbach) Am Dienstag, den 08.12.2020, hat Sandra Boser, Grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lahr/Kinzigtal und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg die Gemeinde Seelbach besucht. Im…
Teilen mit:
Weiterlesen »