… hat unsere Oberbürgermeisterin den Neujahrsempfang überschrieben. Prima! Ist damit doch unser grünes Thema mitten in der Gesellschaft angekommen.Von nun an muss nicht mehr über die Notwendigkeit einer Energiewende diskutiert werden, sondern nur noch über die Frage der Umsetzung. Ob allerdings Energiekommissar Öttinger als Gastredner der überzeugendste Verfechter der Energiewende war, sei dahingestellt. Seine unterhaltsame Rede kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass er immer noch ein Befürworter der Kernenergie ist. Und Energiewende heißt doch: weg von allen fossilen Energieträgern und Kernbrennstoffen, hin zu Energie aus Sonne, Wasser, Wind und Biomasse. Ihnen gehört die Zukunft!
Jetzt heißt es – auch in Offenburg – handeln statt reden:
· Weg von Potentialanalysen und dem Schielen auf Zuschüsse
· Planung aller Baugebiete derart, dass Sonnenenergie nicht nur möglich ist, sondern optimal genutzt werden kann
· Ergänzung der Altstadtsatzung, damit Fotovoltaik und auch in der Innenstadt möglich ist
· Energetische Sanierung städtischer Gebäude als Vorbild
· Nutzen des Abfallholzes aus dem stadteigenen Wald für Holzhackschnitzelheizungen städtischer Gebäude
· Und vor allem: Bau des neuen Kombibades als energetisches Vorzeigemodell mit erneuerbaren Energien
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Starker Natur- und Artenschutz für die Zukunft“ mit Dr. Andre Baumann und Sandra Boser MdL am 08.03.
Der Schutz unseres Klimas und der Schutz der Artenvielfalt gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit, denn der Klimawandel und das Artensterben können nicht weggeimpft werden. Daher ist gute Klimapolitik…
Teilen mit:
Weiterlesen »
“Handwerk und Wirtschaft” mit Sebastian Lederer und Thomas Zawalski am 4.03.
Das Handwerk ist für die Wirtschaft ein Stabilisations- und Innovationsfaktor. Ohne das Handwerk geht nichts! Daher müssen wir zukünftig das Handwerk noch mehr unterstützen und stärken. Wie auch in vielen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum als soziale Frage für die Zukunft – Sandra Boser, Thomas Marwein und Bernd Mettenleiter im Gespräch mit dem DGB
Pressemitteilung Offenburg/Lahr. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist zu einem wichtigen sozialen Thema angewachsen und betrifft mittlerweile immer mehr Bevölkerungsschichten. Zunehmend mehr Menschen haben Probleme, bezahlbaren Wohnraum zu finden oder…
Teilen mit:
Weiterlesen »