„ Der Verkehr ist mit ca. 32% an den C02-Emissionen in Offenburg beteiligt“, liegt damit vor der Industrie (27%) und den Haushalten (25%) (Klimaschutzkonzept der Stadt Offenburg). Und was sind verkehrspolitische Themen? In Waltersweier diskutieren wir um 40 Jahre alte Straßenplanentwürfe, in Elgersweier wird ein Verkehrskonzept erwartet und auf die Abfahrt in Uffhofen hingewiesen. Als ob Umgehungsstraßen und neue Abfahrten dem Klimaschutz dienlich wären. Die alte Sichtweise geht sehr stark vom Auto aus, vernachlässigt Bedürfnisse anderer VerkehrsteilnehmerInnen, nimmt Flächenverbrauch und klimaschädliche Emissionen in Kauf. Wie wohltuend dagegen die Aussagen des Herrn Hartmut Topp vom Institut für Mobilität & Verkehr der Technischen Universität Kaiserslautern, der die postfossile Mobilität, die mehr ist als nur Elektroverkehr, mit „leise, sauber, sicher, leicht und urban“ beschrieb, die mit weniger Belastung von Umwelt, weniger Lärm und weniger Abgasen auskommen wird. Sie setzt auf das Miteinander von Gehen zu Fuß, Radfahren, ÖPNV, Car-Sharing und höhere Auslastung der Autos durch Fahrgemeinschaften. Ein Hilfsmittel hierzu https://flinc.org.
Wir Grüne sehen im Mobilitätsmanagement einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und würden die Stadt Offenburg hier gerne als Schrittmacher sehen.
Jürgen Ochs
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion
Pressemitteilung Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort…
Teilen mit:
Weiterlesen »