“Handwerk und Wirtschaft” mit Sebastian Lederer und Thomas Zawalski am 4.03.

Das Handwerk ist für die Wirtschaft ein Stabilisations- und Innovationsfaktor. Ohne das Handwerk geht nichts! Daher müssen wir zukünftig das Handwerk noch mehr unterstützen und stärken.

Wie auch in vielen anderen Wirtschaftszweigen, gibt es auch im Handwerk einen massiven Fachkräftemangel. Oft drückt sich dieser durch fehlende Nachfolgereglungen aus. Unser Ziel muss es dabei auch sein bei der Berufsorientierung junger Menschen, die Attraktivität eines Handwerksberufs hervorzuheben.

Wir müssen uns fragen, wie attraktiv Handwerksberufe – gerade für junge Frauen! – sind und wie wir das Handwerk auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen können.

Beginn des Online-Talks ist um 18:30 Uhr. Eine Teilnahme ist ganz einfach über die App für das Tablet oder Smartphone (Android / iOS) möglich oder unter https://konferenz.netzbegruenung.de/Zawalski mit Ihrem Browser (aus technischen Gründen wird jedoch Google Chrome empfohlen).

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.