„Netzwerk des Todes – die kriminellen Verflechtungen von Rüstungsindustrie, Behörden und Politik“
Mittwoch, 13. Januar 2016, 20 Uhr
Mediathek im „Haus zum Pflug“, Lahr, Kaiserstr. 41
Die Skandale zum deutschen Handel mit der tödlichsten Waffengattung unserer Zeit, den „Kleinwaffen“, finden kein Ende. Wie kommen deutsche Waffen in so großem Umfang immer wieder in die Hände verbrecherischer Regime, brutaler Terrorgruppen und rivalisierender Bürgerkriegsparteien?
Jürgen Grässlin, Freiburger Friedensaktivist, verfolgt in seinem neuen Buch „Netzwerk des Todes“ zusammen mit den Mitautoren Daniel Harrich und Danuta Harrich-Zandberg den Weg der Waffen in die Krisenregionen dieser Welt. Anhand umfassender Recherchen belegen sie, wie diese fragwürdigen Waffenlieferungen zustande kommen und entlarven Hintermänner.
Das Trio arbeitete mehrere Fälle auf, die aufgrund von Strafanzeigen durch Jürgen Grässlin inzwischen in den Händen der Staatsanwaltschaft sind. Eine unrühmliche Rolle bei den Waffendeals spielten nicht aber nur die Waffenkonzerne, sondern auch die Wirtschaftspolitik sowie zahlreiche Bundesbehörden. Viele dieser Kriegswaffentransfers wurden von deutschen Rüstungsexport-Kontrollbehörden geduldet oder es wurde weggeschaut.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorstellung des Fachplans landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg mit anschließender Diskussion am 27.05.
OV Nördliche Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen, Grünes Forum Achern BaWü hat eine artenreiche Naturausstattung. Es verfügt über vielfältige und einzigartige Naturräume. Dennoch sind die Sicherung und Vernetzung von Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Info- und Diskussionsveranstaltungen mit Matthias Gastel MdB in Oppenau und Lauf am 24.05.
„Zukunftsfähige Mobilität auf dem Land“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen am 24. Mai zu zwei Info- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel ins Café Mühlenglück in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Geothermie – ein Baustein für die Energiewende“ am 23.05.
Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt am 23.05.2022 zum Informationsabend mit Diskussion zum Thema Geothermie ein. Zentrale Frage des Abends ist „Welches Potential besitzt die Geothermie…
Teilen mit:
Weiterlesen »