Reisen, erleben, staunen: Land stärkt Tourismus – und stellt für zwei Projekte in Gengenbach 197.056 Euro bereit

Pressemitteilung

Stuttgart/Gengenbach – Um den lokalen Tourismus zu fördern und attraktiver zu machen, stellt das Land für zwei Projekte in Gengenbach insgesamt 197.056 Euro bereit. Das teilte das zuständige Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am Mittwoch in Stuttgart mit. Ziel der Programmförderung ist es, das Tourismusangebot in Baden-Württemberg zu stärken.

Im Schwarzwald gibt es mittlerweile über 50 Genießerpfade, nun soll der Genießerpfad „Himmel und Hölle“ in Gengenbach dazukommen. Das Land unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss in Höhe von 39.333 Euro. Darüber hinaus werden für die Schaffung des MTB-Streckennetzes Mittlerer Schwarzwald weitere 157.723 Euro zur Verfügung gestellt.

„Ich bin froh, dass auch zwei Gengenbacher Projekte von dem Förderprogramm profitieren“, so Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Offenburg. „Der mittlere Schwarzwald bietet abwechslungsreiche, naturnahe Wander- und Radwege abseits von Straßen und Ortschaften. Sie führen nicht nur durch äußerst attraktive Landschaften, sondern versprechen auch besondere Genießer-Anreize und Erlebnisse. Die Kombination aus Genuss, Erholung und Aktivität erfreut sich sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen großer Beliebtheit.“

Neben der Errichtung neuer Vorhaben im Tourismusbereich geht es auch um die Sanierung und Modernisierung bestehender Einrichtungen und Strukturen. Insgesamt stellt das Land rund 16 Millionen Euro (16,08 Mio.) aus dem diesjährigen Tourismusinfrastrukturprogramm für 36 kommunale Vorhaben in ganz Baden-Württemberg bereit.

MdL Thomas Marwein: „Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg und stärkt die regionale Wirtschaft. Er schafft Arbeitsplätze, erhöht die Lebensqualität und macht die Region attraktiver. Eine moderne Infrastruktur ist essenziell für die Tourismusentwicklung und kommt auch den Einheimischen zugute.“

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.