Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Um das Klima zu schützen, ist ein Wandel weg von fossilen Energieträgern hin zu einer sauberen Energieversorgung unverzichtbar. Das Land Baden-Württemberg hat im Rahmen der Novelle des Klimaschutzgesetzes im Oktober 2020 unter anderem eine PV-Pflicht beim Neubau von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätzen beschlossen. Im grünen Wahlprogramm zur Landtagswahl sind weitere Maßnahmen verankert – wie etwa, die PV-Pflicht auf neue Wohngebäude auszuweiten. Über diese und weitere Ideen, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen und damit auch hochwertige Arbeitsplätze durch Zukunftstechnologien in der Region zu sichern, diskutiert der Offenburger Landtagsabgeordnete und –kandidat Thomas Marwein am 29. Januar mit Franz Untersteller MdL (seit 2011 Landesminister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft).
Zudem wird Eckard Aßmuß, Geschäftsführer des Solartechnikunternehmens ADSOBA, seine unternehmerische Perspektive auf Möglichkeiten und Hürden für den Ausbau der Solarenergie in Baden-Württemberg darstellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einzuschalten und mitzudiskutieren.
Termin und Einwahldaten
Fr., 29.01.2021 | 17:00-18:30 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Europa gemeinsam aus der Krise“ mit Dr. Franziska Brantner MdB und Sandra Boser MdL am 09.03.
Als Sprecherin für Europapolitik ihrer Fraktion (seit 2013) und als Obfrau im EU-Ausschuss setzt sich Dr. Franziska Brantner MdB für ein vereintes Europa ein. Bei dem Live-Chat zum Thema „Europa…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Starker Natur- und Artenschutz für die Zukunft“ mit Dr. Andre Baumann und Sandra Boser MdL am 08.03.
Der Schutz unseres Klimas und der Schutz der Artenvielfalt gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit, denn der Klimawandel und das Artensterben können nicht weggeimpft werden. Daher ist gute Klimapolitik…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Politik braucht starke Frauen. Digitaler Brunch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL, der Bundestagskandidatin Heike Dorow und Sandra Boser MdL am 07.03.
Im Jahre 2021 sind nur rund ein Viertel der Abgeordneten im Baden-württembergischen Landtag weiblich. Eine Zahl, die im Verhältnis zu anderen Parlamenten weit unter dem Durchschnitt liegt. Dabei sollte das…
Teilen mit:
Weiterlesen »