BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortenau haben für die Landtagswahl im Wahlkreis 52 Kehl ihren Landtagskandidaten nominiert. Am Ende einer spannenden Wahl setzte sich am 24. Juli im dritten Wahlgang Bernd Mettenleiter, grüner Kreisrat aus Achern durch.
Mettenleiter, der in Achern mit seiner Familie lebt und dort als Gymnasiallehrer arbeitet, wuchs auf einem Bauernhof bei Neresheim, ganz im Osten von Baden-Württemberg auf, studierte danach Diplom-Biologie im südlichen Konstanz und arbeitete anschließend als Software-Entwickler im nördlich gelegenen Darmstadt. Dort absolvierte er auch ein Zweitstudium, das ihn in den Westen von Baden-Württemberg nach Achern führte, wo der 48-jährige seit 16 Jahren Biologie, Chemie und Technik unterrichtet.
In der Bildungspolitik sieht Mettenleiter einen Schwerpunkt seiner Arbeit. In seiner Nominierungsrede führte er aus, dass „jeder vierte Euro aus dem Landeshaushalt in Bildung investiert wird. Zusätzlich zum Unterricht besitze ich Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung. Damit kann und möchte ich in Stuttgart dazu beitragen, dass unsere Schulen zukunftsfähig gemacht werden“.
In einem leidenschaftlichen Plädoyer für Regionalität forderte der grüne Kreisrat dazu auf, die heimische Landwirtschaft verstärkt zu unterstützen: „Im Kreisunterausschuss „Ländlicher Raum“ habe ich eingebracht, dass die Heizwerke der zukünftigen Klinikbauten mit regionalem Energieholz betrieben werden sollen“. Für solche Verbindungen zwischen Klimaschutz und regionaler Wirtschaftsförderung möchte Mettenleiter sich im Landtag stark machen und Partei ergreifen.
Weitere Infos unter http://bernd-mettenleiter.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Starker Natur- und Artenschutz für die Zukunft“ mit Dr. Andre Baumann und Sandra Boser MdL am 08.03.
Der Schutz unseres Klimas und der Schutz der Artenvielfalt gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit, denn der Klimawandel und das Artensterben können nicht weggeimpft werden. Daher ist gute Klimapolitik…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Politik braucht starke Frauen. Digitaler Brunch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL, der Bundestagskandidatin Heike Dorow und Sandra Boser MdL am 07.03.
Im Jahre 2021 sind nur rund ein Viertel der Abgeordneten im Baden-württembergischen Landtag weiblich. Eine Zahl, die im Verhältnis zu anderen Parlamenten weit unter dem Durchschnitt liegt. Dabei sollte das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum als soziale Frage für die Zukunft – Sandra Boser, Thomas Marwein und Bernd Mettenleiter im Gespräch mit dem DGB
Pressemitteilung Offenburg/Lahr. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist zu einem wichtigen sozialen Thema angewachsen und betrifft mittlerweile immer mehr Bevölkerungsschichten. Zunehmend mehr Menschen haben Probleme, bezahlbaren Wohnraum zu finden oder…
Teilen mit:
Weiterlesen »