„Die Kommunen werden nicht im Stich gelassen.“ – WebTalk mit Sandra Boser MdL und der baden-württembergischen Finanzministerin Edith Sitzmann 10. Juli 2020 Pressemitteilung (Wolfach) Auf Einladung der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg Sandra Boser MdL informierte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann am Dienstag, den 07. Juni 2020 in einem öffentlichen […]
„Wir haben es in Baden-Württemberg sehr gut geschafft.“ Gesundheitsminister Manne Lucha im WebTalk mit der Landtagsabgeordneten Sandra Boser 3. Juli 2020 Pressemitteilung (Wolfach) Auf Einladung der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg Sandra Boser MdL informierte der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha am 01. Juni 2020 in einem öffentlichen WebTalk zum Thema: […]
„Weitere 130 Mio. Euro vom Land für digitale Endgeräte an den Schulen“- Sandra Boser MdL zu Besuch in der Stadt Mahlberg 3. Juli 2020 Pressemitteilung (Mahlberg) Am Dienstag, den 30. Juni 2020, besuchte die Wahlkreisabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, die Stadt Mahlberg. Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Dietmar Benz, den Fraktionsvertretern […]
„Das Land unterstützt die Gemeinden mit weiteren finanziellen Mitteln“- Sandra Boser MdL zu Besuch in der Stadt Wolfach 2. Juli 2020 Pressemitteilung (Wolfach) Am Dienstag, den 30. Juni 2020, besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, die Stadt Wolfach. Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Thomas Geppert, den […]
MdL Sandra Boser: „Ländliche Räume, örtliche Infrastruktur und Gasthöfe brauchen gerade jetzt unsere Unterstützung: 10 Projekte im Ortenaukreis werden in Höhe von insgesamt 870.110 Euro gefördert 22. Juni 2020 Pressemitteilung Die Gemeinde Oberwolfach erhält für den Umbau des nördlichen Gebäudeflügels des Erdgeschosses der Grundschule zu einer Arztpraxis Unterstützung in Höhe von 65.220 Euro. Damit wird die lokale Grundversorgung gestärkt. Für […]