Pressemitteilung
Offenburg. Die Fraktion der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg ist mit 58 Abgeordneten größer denn je. Am 17. und 18. Mai fand die neue Fraktion zu einer Klausur in Ludwigsburg zusammen. Dabei wurde unter anderem über die Besetzungen durch die grünen Abgeordneten in den 13 Ausschüssen des Landtags entschieden.
Thomas Marwein, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Offenburg, zeigt sich mit den Ergebnissen äußerst zufrieden: „Ich freue mich, als Mitglied im Ausschuss für Verkehr sowie im Ausschuss für Europa Verantwortung für Themen zu übernehmen, die für die Bürgerinnen und Bürger in der Ortenau von großer Bedeutung vor Ort sind.“
Zudem wird Marwein Mitglied im Petitionsausschuss – und wurde von seiner Fraktion als Ausschutzvorsitzender nominiert. Die offizielle Wahl findet Mitte Juni statt. „Der Petitionsausschuss ist als einziger Ausschuss in der Landesverfassung festgeschrieben und erfüllt damit eine ganz besondere Funktion: Die Bürgerinnen und Bürger können hier unmittelbar gegenüber der Landespolitik ihre Rechte vertreten.“, so Marwein. „Ich freue mich sehr, dass meine Fraktion mich für diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe vorschlagen wird.“
Über weitere Zuständigkeiten wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Die Anzahl der Beauftragten der Landesregierung wird deutlich reduziert, somit entfällt das Amt des Lärmschutzbeauftragten, das Thomas Marwein bisher innehatte. „Ich werde aber auf unseren Erfolgen aufbauen und mich als lärmschutzpolitischer Sprecher meiner Fraktion weiterhin voller Überzeugung dem Thema Lärmschutz widmen.“, so Marwein.
Bereits am 12. Mai waren im Landtag Winfried Kretschmann als Ministerpräsident wiedergewählt und die neuen Regierungsmitglieder vereidigt worden.
©Bild: 2020_Beege
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Vorstellung des Fachplans landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg mit anschließender Diskussion am 27.05.
OV Nördliche Ortenau von Bündnis 90/Die Grünen, Grünes Forum Achern BaWü hat eine artenreiche Naturausstattung. Es verfügt über vielfältige und einzigartige Naturräume. Dennoch sind die Sicherung und Vernetzung von Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Geothermie – ein Baustein für die Energiewende“ am 23.05.
Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt am 23.05.2022 zum Informationsabend mit Diskussion zum Thema Geothermie ein. Zentrale Frage des Abends ist „Welches Potential besitzt die Geothermie…
Teilen mit:
Weiterlesen »