Am 27. Mai 2020 wurde im Kehler Gemeinderat die Aufstellung des Bebauungsplan „Gewerbegebiet Neumühl“ in Kehl-Neumühl einstimmig beschlossen. Zum Abstimmungsverhalten der Grünen gab es anschließend einige kritische Stimmen. Dies sind die Gründe und Überlegungen der Grünen Fraktion für ihre Entscheidung:
- Bisher wurde lediglich beschlossen, ein Gewerbegebiet auszuweisen. Die konkrete Gestaltung des Gebietes muss noch festgelegt werden.
- Als Fraktion werden wir sehr genau schauen, dass dieses Gewerbegebiet als ökologisches und ökonomisches Zukunftsmodell gestaltet wird. Dabei nehmen wir vor allem Belange der Ökologie, Energieversorgung sowie Kaltluftschneisen in den Blick. Dafür sehen wir auch Unterstützung bei den anderen Fraktionen.
- Einige alteingesessene Firmen, beispielsweise im Gewerbegebiet Auenheim, sind mittlerweile so erfolgreich, dass sie erweitern müssen. Dies ist an ihrem jetzigen Standort jedoch nicht (mehr) möglich. Folglich gibt es für uns zwei Möglichkeiten:
- Wir bieten diesen Firmen Flächen auf unserer Gemarkung an
oder - die Firmen ziehen in Nachbargemeinden um.
- Wir bieten diesen Firmen Flächen auf unserer Gemarkung an
- Die Flächen, die nach dem Wechsel in das nun neu geschaffene Gewerbegebiet frei werden, können wir weiter zur Ansiedelung von Unternehmen vermarkten. Somit bleiben die Einnahmen aus der Gewerbesteuer in unserer Stadt. Mit diesen Einnahmen finanzieren wir im Übrigen auch viele „grüne“ Projekte, wie die Neuanpflanzung von Bäumen, die Ausstellungen im UFO, die Pflege von Streuobstwiesen oder Bienenweiden und vielem mehr. Wir sind dadurch auch in der Lage, erheblich mehr Grünflächen durch Geländekauf in den Quartieren zu etablieren, als es sonst möglich wäre.
- Die Abwägung des Pro und Contra war nicht einfach und die Entscheidung auch mit einem gewissen „Bauchweh“ verbunden. Letztendlich überwogen aber für uns die ökologischen Perspektiven.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitaler Bürgerdialog mit Bernd Mettenleiter
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Fragen und Anliegen an den Grünen Landtagskandidaten im Wahlkreis Kehl zu wenden und mit ihm ins Gespräch zu kommen! Zugangslink unter https://bernd-mettenleiter.de/themen-termine/….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Kandidaten Mettenleiter und Zawalski besuchen Werk der Koehler Gruppe in Kehl
Bernd Mettenleiter, der grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis Kehl besuchte gemeinsam mit dem Bundestagskandidat für den Wahlkreis Offenburg, Thomas Zawalski das Kehler Werk der Koehler Gruppe. Sowohl für den Naturwissenschaftler…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Video-Talk „Wirtschaftsregion Kehl – Straßburg: zwei Städte – ein Europa“ mit Thomas Zawalski, Bernd Mettenleiter, Franziska Brantner und Jeanne Barseghian am 5.02.
In der Region Ortenau – Strasbourg wird die Deutsch-Französische-Freundschaft im Alltag gelebt. Viele Pendler überqueren täglich den Rhein. Wie sehen die Möglichkeiten von Unternehmen aus miteinander länderübergreifend zu kooperieren? Wie sehen die…
Teilen mit:
Weiterlesen »