Angelika Wald verabschiedet: Großes Engagement für das Wohl Offenburgs 17. Mai 2015 Angelika Wald scheidet aus dem Gemeinderat aus / Plädoyer für politische Debatten Angelika WaldFoto: Wilfried Beege 2014 Die Fraktionsvorsitzende der Gemeindratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Angelika Wald, hat sich am Montagabend nach über 20 Jahren als Stadträtin vom Gremium verabschiedet. Sie rief zu einer engagierten Mitarbeit der Stadträte auf: „Nur Debatten und Auseinandersetzungen führen zu einem wirklich guten Ergebnis!“ OB Edith Schreiner überreichte der scheidenden Grünen-Chefin die goldene Münze der Stadt und einen Blumenstrauß. Sie würdigte deren Engagement über zwei Jahrzehnte als „vorbildlich“. „Sie, Frau Wald, haben mit Ihrer Zeit, Ihren Ideen und Ihrer politischen Überzeugung zur Entwicklung der Stadt Offenburg positiv beigetragen“, so das Stadtoberhaupt. Als Kommunalpolitikerin habe Wald sich den Ruf erworben, immer gut vorbereitet in die Sitzungen zu gehen. Ihre Opposition zu Mehrheitsentscheidungen habe sie jeweils gut begründet: „Immer vertraten Sie Ihre Meinung mit Herz und Überzeugung.“ Als politisch denkende Frau sei sie vor der politischen Auseinandersetzung nicht zurückgeschreckt. Angelika Wald verabschiedete sich mit den Worten: „20 Jahre sind eine lange Zeit. Meine Arbeit im Gemeinderat war immer spannend, ich konnte über den Tellerrand hinausschauen und habe gelernt: In der Stadtverwaltung gibt es für alles eine Erklärung.“ Ingo EisenbeissFoto: Wilfried Beege 2014 Karin JacobsenFoto: Wilfried Beege 2014 Ingo Eisenbeiß übernahm den Fraktionsvorsitz der Grünen. Als Nachrückerin wurde Karin Jacobsen von OB Edith Schreiner als Stadträtin vereidigt. Quelle: Offenblatt Nr. 17 vom 16. Mai 2015, S. 3 Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge