Pressemitteilung
Bereits in den 90er-Jahren stellte das Unternehmen Baum in Renchen die Weichen für die Zukunft. Geschäftsführer Alfred Baum schaffte die Grundlagen dafür, dass seine Firma heute ein gefragter Partner der Telekommunikationsbranche ist, wenn es darum geht im badischen Raum Glasfaser-Kabel unter die Erde zu bringen.
Der Ausbau von Glasfaser ist dabei auch für den grünen Bundestagskandidaten Thomas Zawalski ein wichtiges Anliegen. „Noch immer gibt es viele Unternehmen, die unter einem langsamen Internetanschluss leiden“, beklagt er. Auch Selbstständige hätten Probleme, da sie zu Hause nicht über ausreichend Bandbreite verfügen. „Unser Ziel muss es sein, dass wir Glasfaser in jedes Haus bringen“, ist sich Zawalski sicher. Dabei will der Grünen-Kandidat auch beim Mobilfunkausbau Tempo machen. Schließlich habe die Corona-Pandemie das mobile Arbeiten in das Bewusstsein gerückt. Doch noch immer sei Deutschland von Funklöchern übersät.
Baum, der auch grüner Fraktionsvorsitzender im Kreistag ist, engagiert sich zudem – wie auch sein Unternehmer-Kollege und grüner Stadtrat in Oberkich Stephan Zillgith – seit Jahren aktiv in der Flüchtlingshilfe. Viele Flüchtlinge könnten den Fachkräftebedarf in so mancher Branche decken. Auch im eigenen Betrieb bildet Baum daher Flüchtlinge zu Facharbeitern aus.
„Wir müssen die Hilfe für Flüchtlinge zu Ende denken, damit die Integration in der Wirtschaft und unserer Gesellschaft erfolgreich gelingt“, sind Baum und Zillgith überzeugt. „Konkret heißt das frühzeitige Sprachförderungen und gut geplanter Familiennachzug.“ Zawalski stimmt den beiden Unternehmern zu und ist sich sicher, dass es „für ein friedliches Miteinander und unseren zukünftigen Wohlstand einen Zusammenhalt aller Beteiligten braucht.“
Bild (v.l.n.r.): Thomas Zawalski, Alfred Baum, Stephan Zillgith
Hinweis: Das Treffen fand noch vor der inzwischen geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Europa gemeinsam aus der Krise“ mit Dr. Franziska Brantner MdB und Sandra Boser MdL am 09.03.
Als Sprecherin für Europapolitik ihrer Fraktion (seit 2013) und als Obfrau im EU-Ausschuss setzt sich Dr. Franziska Brantner MdB für ein vereintes Europa ein. Bei dem Live-Chat zum Thema „Europa…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Politik braucht starke Frauen. Digitaler Brunch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL, der Bundestagskandidatin Heike Dorow und Sandra Boser MdL am 07.03.
Im Jahre 2021 sind nur rund ein Viertel der Abgeordneten im Baden-württembergischen Landtag weiblich. Eine Zahl, die im Verhältnis zu anderen Parlamenten weit unter dem Durchschnitt liegt. Dabei sollte das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
“Handwerk und Wirtschaft” mit Sebastian Lederer und Thomas Zawalski am 4.03.
Das Handwerk ist für die Wirtschaft ein Stabilisations- und Innovationsfaktor. Ohne das Handwerk geht nichts! Daher müssen wir zukünftig das Handwerk noch mehr unterstützen und stärken. Wie auch in vielen…
Teilen mit:
Weiterlesen »