Wir hatten ein sehr grünes Wochenende.
Am Freitagabend waren wir in der Poststraße in Offenburg mit rund 75 Mitglieder gab es auf unserer Jahreshauptversammlung einen neuen Besucherrekord. Eine umfangreiche Rückschau, von Sylvia auf 40 Jahre GRÜNE und ein Jahr neuer Vorstandschaft war nur der Auftakt.
Wir hatten viele Wortbeiträge zu den Themen 40 Jahre Grüne, einiges neues aus den Ortsverbänden und interessante Berichte aus den Landesarbeitsgemeinschaften. Unsere Landtagsabgeordnete Sandra Boser berichtete außerdem aus dem Landtag.

Auch die Prozesse zur Nominierung der Kandidaten für die Landtags- und Bundestagswahl sowie die Möglichkeiten sich vor Ort in die Wahlprogramme einzubringen wurden vorgestellt.
Nach Kassenbericht und erfolgreicher Entlastung des Vorstands. Mussten wir uns leider von Juliane verabschieden nur um darauf folgend gleich zwei neue starke Frauen in unseren Vorstand zu wählen. Glückwunsch an Sabine und Stefanie.

Regionalkonferenz Südbaden
Am Samstag hatten wir dann 10 Kreisverbände aus dem südlichen Baden zu Besuch bei uns in der Metzger Straße, im Rahmen einer Regionalkonferenz waren auch die Grünen Jugenden mit Ihren Sprechern vertreten. Einige Interessierte Kandidat*innen Bewerber*innen ergänzten die Runde und sorgten so für ein sehr volles grünes Zentrum.

Zuerst gab es reichlich Raum zum Austausch und für Vernetzung. Dann wurde über die Einrichtung eine Regionalgeschäftsstelle gesprochen, hier ging es auch um die generellen Aufgaben und Themen einer solch überregionalen Struktur.
Weitere Themen waren die Strategien zur kommende Landtags- und Bundestagswahl, sowie mögliche regionale Kooperationen dafür.

Abschließend berichtete Bundestagsabgeordneter Gerhard Zickenheiner über aktuelle Entwicklungen aus Berlin.
Die nächste Regionalkonferenz wird im April in Villingen Schwenningen stattfinden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online-Talk „Landwirtschaft 5.0 – mit Nachhaltigkeit an´s Ziel!“ am 7.02.
Bernd Mettenleiter, der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 07. Februar, um 10.30 Uhr zu einem Online-Talk zum Thema „nachhaltige Landwirtschaft“ ein….
Teilen mit:
Weiterlesen »
WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ am 28.01.
Herzliche Einladung zum WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ mit dem agrarpolitischen Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag, Martin Hahn, Vertreterinnen und Vertretern aus der regionalen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »