Am Samstag, 29. Februar 2020, um 11:00 Uhr in der Metzgerstr. 13, Offenburg (10 Minuten vom Bahnhof; Eingang von der Ringelgasse her!)
„Suche Frieden und jage ihm nach“ Psalm 34,15 Das war zwar die Jahreslosung vom letzen Jahr, aber die Grünen Christen wollen auch weiter dem Frieden „auf die Sprünge“ helfen.
MdL Brigitte Lösch kann leider an diesem Termin nicht kommen. Dennoch wollen wir weiter Wege suchen, wie „Sicherheit neu denken“ im (bundes- und landes-)politischen Raum umgesetzt werden kann.
Im Gespräch um das neue Grundsatzpapier von Bündnis 90/Die Grünen hat dieses Thema auch über 50 Unterstützer auf einen Input des KV Ortenau bekommen. Nun wollen wir bei unserem Treffen das Anliegen verstärken und evt. einen unterstützenden Text für die bundesweite Diskussion beisteuern.
Ablauf:
11:00 Eintreffen, Begrüßung, Kennenlernen
11:15 Protokoll vom letzten Mal (Annette) Aus der BAG-Christen
11:30 Stand von „Sicherheit neu denken (Snd)“ mit Eberhard
12:00 Der Pilgerweg von Christen zum angebrochenen Reich Gottes, zu Gottes Schalom, wird von vielen gesucht. Das Positivscenario von Snd beschreibt nun kleine Schritte, so dass die Friedensvision gangbar wird. Zusammentragen von Gedanken und Anregungen mit schriftlicher Festhaltung, so dass der Beitrag in die Diskussion auf Bundesebene eingebracht werden kann. Wie bekommt man die Bundesregierung zur Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages der UN?
13:00 kurze Pause (Getränke, …) (Knabberzeug oder Kuchen darf mitgebracht werden, alkoholfreie Getränke sind da (evtl. Pizzabestellung?)
14:15 Was (und wie) wird für´s neue Grundsatzpapier festgehalten?
14:30 Nächstes Thema? Bitte Vorschläge mitbringen! Termin und Treffort; Sonstiges
14:45 Wort auf den Weg
15:00 Ende: Gute Heimreise
Gerne könnt Ihr auch weitere Interessierte einladen und mitbringen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online-Talk „Landwirtschaft 5.0 – mit Nachhaltigkeit an´s Ziel!“ am 7.02.
Bernd Mettenleiter, der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Kehl, lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 07. Februar, um 10.30 Uhr zu einem Online-Talk zum Thema „nachhaltige Landwirtschaft“ ein….
Teilen mit:
Weiterlesen »
WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ am 28.01.
Herzliche Einladung zum WebTalk „Die Zukunft der Landwirtschaft: Zwischen Artenvielfalt, Tierwohl und Preisdruck“ mit dem agrarpolitischen Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag, Martin Hahn, Vertreterinnen und Vertretern aus der regionalen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ortenau im Jahr 2020
Die Grünen im Kreistag haben als erste Fraktion schon im Juni 2018 ein Modell der Nachnutzung von den zu schließenden Kliniken durch ein Sozialmedizinisches Versorgungszentrum vorgestellt. Bei der Entwicklung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »