MdL Thomas Marwein: „Wir verwandeln versiegelte Flächen zu Sonnenkraftwerken.“ 22. April 202325. April 2023 Pressemitteilung Umweltministerium veröffentlicht Förderprogramm zu Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Parkplätzen. Parkplätze mit Photovoltaik-Anlagen zu überdachen – das ist eine der vielen Maßnahmen in Baden-Württemberg, um die Energiewende im Land voranzubringen und klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu verringern. Mit dem kürzlich gestarteten Förderprogramm unterstützt das Land die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Parkflächen ab einer Größe von 35 Stellplätzen. „Die Flächen bei uns im Land sind begrenzt – auf diese Art und Weise nutzen wir den Raum effektiver als bisher und bringen den Ausbau der Sonnenenergie im Land weiter voran. Man könnte behaupten, dass wir somit versiegelte Flächen in wahre Sonnenkraftwerke verwandeln“, betont der grüne Abgeordnete Thomas Marwein. Förderprogramm schafft Anreiz für bestehende Parkflächen Vor diesem Hintergrund schafft das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft mit seinem Förderprogramm einen Anreiz, Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen auszubauen. Gefördert werden zum einen Investitionen in eine PV-Überdachung von bestehenden Parkplatzflächen ab einer Größe von 35 Stellplätzen, dies in Verbindung mit einer neu zu errichtenden, an das Verteilnetz angeschlossenen Anlage. Zum anderen wird die Erstellung von regionalen und vernetzenden Konzepten unterstützt. In einem ersten Schritt stehen für das Förderprogramm 2,5 Millionen Euro bereit. Das Förderprogramm wird im Laufe des Jahres weiterentwickelt und um weitere Förderbereiche erweitert. Anträge können ab sofort bis zum 22. Mai 2023 beim Projektträger Karlsruhe (PTKA) gestellt werden. Unter dem Link https://www.ptka.kit.edu/parkplatzuberdachung-mit-photovoltaik-2577.html finden Sie alle notwendigen Unterlagen. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge