Manchmal dauert es ein bisschen, bis eine geäußerte Idee realisiert wird. In diesem Jahr wird zum 5. Mal der von der Stadt Offenburg und der Hubert Burda Stiftung finanzierte, europäische Übersetzerpreis verliehen.
Anders als in den Jahren zuvor wird dieses Ereignis von einem rundum schönen und interessanten Rahmenprogramm begleitet. VHS und Bibliothek haben dies ermöglicht. Begonnen hat es bereits schon Anfang Februar. Insgesamt 16 Veranstaltungen bieten bis zur Preisverleihung am 25.5. die Möglichkeit, die Kultur eines Landes, dessen Sprache im Mittelpunkt steht, kennen zu lernen. In diesem Jahr ist es Spanien.
Wir freuen uns, dass unsere Anregung, die Preisverleihung durch ein entsprechendes Rahmenprogramm zu begleiten, jetzt möglich geworden ist. Es gibt sie also, die Kultur des Gehört Werdens. Am Sonntag der Preisverleihung wird in Offenburg auch der neue Gemeinderat gewählt. Dass die diesjährige Preisverleihung so toll umrahmt wird, zeigt, dass es sich lohnt, sich einzumischen und zu sagen was man zu sagen hat. Auch wenn es dazu manchmal etwas Geduld und einen langen Atem braucht.
Eva-Maria Reiner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Fern-Planung“ Ein Beitrag von Karin Jacobsen, Mitglied der Grünen Gemeinderatsfraktion Offenburg
Offenblatt, 07.05.2022: Am letzten Samstag fand eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Offenburger Bahnhofsareals statt, vormittags Bürgerdialog, nachmittags nichtöffentliche Gespräche von Stadtverwaltung, Mitgliedern des Preisgerichts und den Architekten der Planungsteams. Als…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen
Pressemitteilung Der Ortsverband Offenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 08.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder des vorherigen Vorstandes sorgen im neugewählten Vorstand für Kontinuität, während fünf neue Vorstands-Mitglieder…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion
Pressemitteilung Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort…
Teilen mit:
Weiterlesen »