Über Hunderttausend bei Bundesweiten Demos gegen die EU-Urheberrechtsreform 24. März 201925. März 2019 Heute haben Bundes- (und sogar Europaweit) über hunderttausend zumeist junge Menschen gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform demonstriert. So auch in Freiburg. Hier machten etwa 2.500 Menschen, unter anderen auch die Grüne Jugend ihrem Unmut Luft, daß insbesondere die Artikel 11, 12 und 13 (seit kurzem 15, 16 und 17) nicht dazu geeignet sind, die Urheber zu stärken, sondern im Gegenteil, diese gegenüber den entsprechenden Verwertungsgesellschaften/Verwertern schlechter zu stellen. Profitieren würden auch Verlage, welche (wieder einmal) ein Leistungsschutzrecht durch die Hintertür geschenkt bekommen. Den größten Unmut der Demonstranten zog aber Artikel 13 (17) auf sich. Dieser würde, technisch umgesetzt, faktisch in sogenannten „Uploadfiltern“ resultieren, welche Plattformen wie YouTube, Instagram, usw. dazu zwänge, von Usern hochgeladene Inhalte vor dem Upload auf urheberrechtsgeschütztes Material zu kontrollieren (filtern) und dies dann entsprechend zu verhindern.Diese Technologie, oder KI wenn man so will, steckt noch in den Kinderschuhen, ist Fehleranfällig und würde zu erheblichem „Overblocking“ führen. Von der technischen Etablierung einer effektiven Zensur-Infrastruktur gar nicht zu reden. Hier der Bericht des SWR und hier der Life-Stream Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge